E-Rechnung - Einführung in die XRechnung
Aktionsangebot: 28.11.2025

  • In unserem 1-Tages-Seminar erlernen Sie umfassend die Erstellung und Handhabung der XRechnung, einschließlich Grundlagen, rechtliche Aspekte und technische Details. Mit praxisnahen Beispielen und Best Practices ideal für Fachkräfte aus Rechnungswesen, Buchhaltung und IT zur Prozessoptimierung.

  • Dieser Kurs zur E-Rechnung bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die elektronische Rechnungsstellung. Ab 2025 wird die E-Rechnung Pflicht. Der Kurs bereitet Sie umfangreich darauf vor, diese zu erstellen, zu empfangen und in ihr bestehende System zu integrieren. Dafür bieten wir Einblicke in Best Practices und typische Herausforderungen bei der Implementierung.

    Erlernen Sie die Grundlagen, rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Spezifikationen der XRechnung, einer standardisierten Methode für die digitale Rechnungsstellung. Mit praxisnahen Beispielen und Best Practices bereiten wir Sie optimal darauf vor, Ihre Prozesse im Rechnungswesen, der Buchhaltung und IT zu optimieren. Wir zeigen Ihnen, wie sie die Erstellung, der Versand, das Prüfen und die Verbuchung sowie das Aufbewahren der E-Rechnung funktioniert.

    Zielgruppe:
    Fachkräfte aus dem Rechnungswesen, der Buchhaltung und der IT, die sich mit der elektronischen Rechnungsstellung beschäftigen und XRechnung in ihrem Unternehmen einführen oder optimieren möchten.

    Kursziel:
    Nach dem Seminar verstehen die Teilnehmenden die XRechnung und deren Bedeutung, kennen deren Aufbau und Pflichtbestandteile und können XRechnungen mit geeigneten Softwaretools erstellen und verarbeiten.

    • Begriffserklärung und Grundlagen
      • Was ist XRechnung?
      • Bedeutung und rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU
      • Besonderheiten
    • Technische Grundlagen
      • Aufbau und Struktur der XRechnung
      • Datenfelder und Pflichtangaben
      • IT-Systeme
    • Erstellung und Verarbeitung
      • Softwarelösungen und Tools zur Erstellung und Verarbeitung
      • Integrationsmöglichkeiten in bestehende ERP-Systeme
    • Praxisbeispiele
      • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer XRechnung
      • Analyse und Diskussion realer Anwendungsfälle
    • Best Practices und Herausforderungen
      • Fehlervermeidung und -behebung
      • Tipps zur effizienten Implementierung
    • Weitere Formate und übergreifende Informationen
      • ZUGFeRD-Rechnung, EDIFACT
      • Rechnungen externer Möglichkeiten wie z.B. in Word und Excel
      • PDF/A-3 mit eingebetteter XML
      • Eigenschaften der E-Rechnung: unveränderbar und festgeschrieben
      • Aufbewahrungszeitraum
      • Prüfung von Finanzbehörden
      • Einsatz im eigenen Netzwerk
      • Unterscheidung E-Rechnung im Inland: B2C / B2B / B2G
      • Länderspezifische Anforderungen / Empfehlungen
      • Cross Industry Invoice (CII) vs Universal Business Language (UBL)
    • Portale
      • Übersicht Portale
      • OZG-RE / ZRE
      • Übersicht Peppol
  • Erfahrungen in der Buchhaltung oder Rechnungsstellung

  • Dieses Seminar können Sie als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier.
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung zum Aktionsseminar

Live-Online-Training
28.11.2025

Alternative Standorte und Termine bitte hier klicken.

Zeitrahmen: 1 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt

Aktionspreis:
621,00 €
(738,99 € inkl. 19% MwSt.)
690,00 € (821,10 € inkl. 19% MwSt.)

Ihr Rabatt: 10%

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.


  • Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)


    • Auf Fragen jeglicher Art wurde immer eingegangen und konnte auch alles einwandfrei und verständlich beantwortet werden, wenn man es nicht direkt verstanden hat, wurde es dann solange erklärt bis man es eben verstanden hat. Der Dozentin war das sehr wichtig. Selbst für weitere Themen außerhalb der eigentlichen Themen wurde Zeit und Platz geschaffen. Auch hier merkt man, dass es der Dozentin wichtig war, dass wir alles richtig verstehen und in der Praxis gut anwenden können.
      S.I. - 04.04.2025

    • Der Kurs war sehr interessant. Alle Fragen wurden von der Dozentin sehr gut und verständlich beantwortet. Sie ist eine sehr gute Dozentin, die es schafft, die Themen sehr gut darzustellen und zu erläutern!!!!Wir wurden sehr gut geschult.
      G.K. - 04.04.2025

    • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

      Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

    • Nachbetreuung

      Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

    • Kundenauszeichnung

      PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick

Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln
  • Online-Seminar:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Erfolgreich
im Job!
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 545 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

E-Rechnung - Einführung in die XRechnung
Aktionsangebot: 28.11.2025

Ihr Wunschtermin


PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter