Windows Server Virtualisierung - Implementierung und Verwaltung von Microsoft Server Virtualization 
 
						-   
Im Kurs "Implementierung und Verwaltung von Microsoft Server Virtualization (angelehnt an MOC 10215 / 10756)" werden die Kenntnisse vermittelt, um mit Microsoft-Technologien eine Servervirtualisierungs-Umgebung zu planen, bereit zu stellen und zu warten.
 -   
In dem Seminar Windows Server Virtualization - Implementierung und Verwaltung von Microsoft Server Virtualization lernen Sie, mit Microsoft-Technologien eine Servervirtualisierungsumgebung bereitzustellen und zu verwalten. Sie erfahren im Detail, wie Sie Hyper-V und Remotedesktopdienste unter Windows Server bereitstellen und verwalten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Konfiguration und Verwaltung virtueller Netzwerkschnittstellen (virtual Switch) und die Administration virtueller Lan's.
Zielgruppe:
SystemadministratorenKursziel:
Am Ende des Kurses können Sie Hyper-V zur Servervirtualisierung unter Windows Server implementieren und verwalten. Sie beherrschen die Konfiguration virtueller Netzwerke und sorgen für hohe Verfügbarkeit sowie effiziente Verwaltung virtueller Maschinen. -   
- Beurteilen und Planen der Virtualisierung
- Übersicht über Microsoft Virtualization
 - Beurteilen der aktuellen Umgebung für die Virtualisierung
 
 - Installieren und Konfigurieren der Hyper-V-Serverrolle
- Installieren der Hyper-V-Serverrolle
 - Konfigurieren von Hyper-V-Einstellungen und virtuellen Netzwerken
 
 - Erstellen und Konfigurieren von virtuellen Festplatten und virtuellen Computern
- Erstellen und Konfigurieren von virtuellen Festplatten
 - Erstellen und Konfigurieren von virtuellen Computern
 - Verwalten von Snapshots für virtuelle Computer
 - Arbeiten mit der Anwendung „Verbindung mit virtuellen Computern“
 
 - Verwalten von virtuellen Maschinen
- Installieren der VMM-Server- und Administratorkonsole
 - Verwaltung mit dem Hyper-V Manager
 - Verwalten von virtuellen Netzwerkschnittstellen (virtual Switch)
 - Administration virtueller Lan's
 
 - Implementieren hoher Verfügbarkeit für die Servervirtualisierung
- Übersicht über Failovercluster
 - Implementieren der Failover-Clusterunterstützung mit Hyper-V
 - Konfigurieren der Leistungs- und Ressourcenoptimierung
 
 - Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien für virtuelle Computer
- Übersicht über Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen für virtuelle Computer und die Datenbank für virtuelle Computer
 - Sichern und Wiederherstellen mit dem Hyper-V Manager
 
 - Desktopvirtualisierung mithilfe der Remotedesktopdienste
- Übersicht über die Remotedesktopdienste
 - Implementieren des Remotedesktop-Sitzungshosts
 - Implementieren des Remotedesktop-Verbindungsbrokers
 - Implementieren des Virtualisierungshosts für die Remotedesktopverbindung
 
 
 - Beurteilen und Planen der Virtualisierung
 -   
Kenntnisse über Windows Server OS, Erfahrung mit dem Support von Windows Server.
 -   Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
 
Anmeldung
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt
 1.790,00 €
				(2.130,10 € inkl. 19% MwSt.) 
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-   
  27 Kunden haben bereits die Schulung:
Windows Server Virtualisierung - Implementierung und Verwaltung von Microsoft Server Virtualization gebucht. (innerhalb der letzten 24 Monate als offenes Seminar, Firmenschulung oder Workshop)
 -   
-  
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
 -  
Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
 -  
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. - ... alle Vorteile auf einen Blick
 
 -  
 -   
 
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
-  Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln -  Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit 
erfolgreich
sein!
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Windows Server Virtualisierung - Implementierung und Verwaltung von Microsoft Server Virtualization


 







