Künstliche Intelligenz - Rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI in Unternehmen

-
Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen.
-
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eröffnet Unternehmen neue Chancen, bringt jedoch auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Datenschutz, Urheberrecht, Haftungsfragen sowie der EU AI Act stellen Organisationen vor komplexe Anforderungen. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Teilnehmende einen umfassenden Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte und erfahren, wie KI-Lösungen rechtskonform in bestehende Prozesse integriert werden können.
Neben der Vermittlung aktueller Rechtsgrundlagen liegt der Fokus auf praxisnahen Beispielen und Best Practices aus Unternehmen. So lernen Teilnehmende, Risiken zu erkennen, Compliance-Strukturen aufzubauen und strategische Entscheidungen rechtssicher zu treffen. Der Kurs bietet wertvolles Wissen für Führungskräfte, IT-Professionals, Datenschutzbeauftragte und alle, die den Einsatz von KI verantworten.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
- IT-Professionals mit Verantwortung für KI-Projekte
- Datenschutz- und Compliance-Beauftragte
- Führungskräfte und Projektleitende in Digitalisierungsinitiativen
- Juristische Fachkräfte mit Bezug zu IT und Datenmanagement
- Personalverantwortliche
- Verantwortliche für die Einführung von KI im Unternehmen
- Führungskräfte und Mitarbeiter*innen im Bereich Marketing
Kursziel:
Ziel des Kurses ist es, Teilnehmende in die Lage zu versetzen, rechtliche Anforderungen beim Einsatz von KI zu erkennen und praktikable Lösungen für den Unternehmensalltag umzusetzen. -
- Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen (DSGVO, EU AI Act)
- KI-Kompetenz aus rechtlicher Sicht/im Hinblick auf rechtliche Themen, Maßnahmen zur Erreichung von KI-Kompetenz
- Urheberrecht und geistiges Eigentum bei KI-generierten Inhalten
- Haftungsfragen und Verantwortlichkeiten
- Vertragsrechtliche Aspekte beim Einsatz von KI und [AC3] bei KI-Projekten
- Arbeitsrechtliche Fragestellungen (z. B. automatisierte Entscheidungen)
- Compliance-Strategien und Risikomanagement
- Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen für Unternehmen (z.B. Umgang mit dem Thema „Schatten-KI[AC4] “, Entwicklung von internen KI-Richtlinien)
-
Grundverständnis von IT-Systemen und Unternehmensprozessen. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt
790,00 €
(940,10 € inkl. 19% MwSt.)
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
ChatGPT - Grundkurs
-
T. Z. war eine sehr angenehme, ruhige und kompetente Referentin. Ich habe viel Neues gelernt und bekanntes Wissen vertiefen können. Die praktischen Beispiele waren hilfreich und haben die Schulung abwechslungsreich gestaltet. Zudem ist sie sehr flexibel auf unsere firmenspezifischen Fragen eingegangen und hat sich hier stets Zeit genommen, das fand ich besonders gut.
A.A. - 06.06.2025
-
Der gesamtüberblick über die Möglichkeiten hat meine Erwartungen übertroffen.
S.H. - 19.09.2025
Künstliche Intelligenz (KI) - Grundlagen Microsoft Copilot & Google Gemini
-
Frau Z. :-) Hat mich super mit dem Thema abgeholt und auch im Nachgang besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ist auf meine Themen eingegangen und konnte mich gut abholen.
S.K. - 20.02.2025
Microsoft 365 Copilot - Grundlagen für Anwender
-
Es hat mir besonders gut gefallen, dass das Seminar praxisorientiert war.
A.S. - 25.11.2024
-
-
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. -
Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
-
Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
Verwandte Seminare/Schulungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
im Job!
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Künstliche Intelligenz - Rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI in Unternehmen










