Proxmox - Migration von VMware vSphere

  • In dieser Schulung lernen Sie, VMware vSphere-Umgebungen sicher auf Proxmox VE zu migrieren. Sie vergleichen Architektur und Verwaltung beider Systeme und erhalten praxisnahe Anleitungen für die Planung und Durchführung der Migration, damit der Systemwechsel abgesichert ist.

  • Der Kurs zeigt typische Migrationsszenarien sowie Tools und Techniken zur erfolgreichen Übernahme bestehender Umgebungen – von Offline- bis Live-Migration. Darüber hinaus lernen Sie die Unterschiede in Architektur, Lizenzierung und Verwaltung kennen.

    Sie erhalten Einblicke in Clusteraufbau, Hochverfügbarkeit, Storage, Netzwerk und Backup-Lösungen. Auch Themen wie Monitoring, API-Nutzung und Automatisierung mit Proxmox werden behandelt. Durch Vergleiche zu vSphere gewinnen Sie fundiertes Wissen, um Proxmox zielgerichtet als neue Plattform einzusetzen.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    IT-Administratoren und Systemtechniker, die von VMware vSphere auf Proxmox VE umsteigen möchten.

    Kursziel:
    Nach der Schulung sind Sie in der Lage die grundlegenden Unterschiede zwischen VMware vSphere und Proxmox VE zu verstehen. Sie haben Hintergrundwissen in Proxmox und können Migrationen erfolgreich planen und durchführen.

    • Proxmox als Alternative zu vSphere
      • Unterschiede in Architektur, Lizenzmodell und Verwaltung
      • Vorteile von Open Source und der Umstieg auf Proxmox VE
      • Typische Einsatzszenarien für vSphere-Umsteiger
    • Migration von vSphere-Umgebungen
      • Strategien für Offline- und Live-Migration
      • Tools: qm importdisk, OVF/OVA-Import, virtIO-Treiber
      • Netzwerkanpassung, Disks, Performance-Tuning
      • Fallstricke und Best Practices
    • Cluster & Hochverfügbarkeit
      • Aufbau eines Proxmox-Clusters mit Corosync
      • HA mit QDevice und Quorum-Mechanismus
      • Unterschiede zu vSphere HA und vCenter
    • Storage & Backup
      • ZFS als Alternative zu VMFS/vSAN: Snapshots, Replikation
      • Einstieg in Ceph für hochverfügbare Cluster-Setups
      • Proxmox Backup Server im Vergleich zu Veeam
    • Netzwerk & Sicherheit
      • Netzwerkmodell: Bridges vs. vDS/vSS, VLAN, Bonding
      • SDN-Zonen, QoS und Firewall auf allen Ebenen
      • Benutzerrollen und LDAP/AD-Integration
    • Automatisierung & Monitoring
      • REST API & CLI zur Verwaltung und Provisionierung
      • Monitoring mit Grafana, Prometheus und integrierten Tools
      • Vergleich zu PowerCLI und vSphere-Automatisierung
  • Erfahrung mit VMware vSphere und grundlegende Kenntnisse in der Virtualisierung sind erforderlich. Kenntnisse in Linux sind von Vorteil.

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt

1.290,00 €
(1.535,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln
  • Online-Seminar:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Erfolgreich
im Job!
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 530 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Proxmox - Migration von VMware vSphere

Ihr Wunschtermin


PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter